Cost of Vacancy Definition
Als cost of vacancy (Vakanzkosten) bezeichnet man den Betrag, der Ihnen durch eine unbesetzte Stelle verloren geht. Dieser Wert ist nicht zu verwechseln mit den Kosten pro Einstellung, den Kosten, die Sie für die Besetzung einer offenen Stelle ausgeben.
Die cost of vacancy (kurz: CoV) bieten dabei lediglich einen Anhaltspunkt für die finanziellen Auswirkungen einer unbesetzten Stelle. Es ist äußerst komplex und individuell, die negativen Auswirkungen einer unbesetzten Stelle auf die Produktivität, das Engagement der Mitarbeiter und die Moral des Teams genau zu messen, und noch schwieriger, diese Kennzahlen mit Geldwerten zu belegen. Dennoch ist der CoV von großem Nutzen, wenn es darum geht, die Bedeutung einer effizienten Personalbeschaffungsstrategie sowie deren Auswirkungen auf die Gewinn- und Verlustrechnung Ihres Unternehmens zu verstehen. Wenn die Unternehmensleitung versteht, dass eine unbesetzte Stelle das Unternehmen jeden Monat Zehntausende von Dollar kostet, wird sie den Personalvermittlern schnell einen Platz am Strategietisch einräumen.
Warum ist es wichtig, die Cost of Vacancy zu kennen?
Die Kosten unbesetzter Stellen sind eine wichtige Kennzahl für Unternehmen, vor allem weil sie für die Aufrechterhaltung eines Unternehmens entscheidend sind: Wirtschaftliche Risiken Unbesetzte Stellen können das Wachstum eines Unternehmens stark beeinträchtigen und Unternehmen in der Anfangsphase ihres Bestehens in wirtschaftliche Bedrängnis bringen. Aber auch in größeren Unternehmen können zu hohe Leerstandskosten zum Problem werden, wenn dadurch Arbeitsplätze abgebaut werden müssen. Drohende Umsatz-/Einkommensverluste Jeder Mitarbeiter in einem Unternehmen generiert durch seine Leistung Einkommen. Budgetplanung für Rekrutierungsmaßnahmen Einige Stellen, z.B. im Gesundheitswesen oder in der IT-Branche, sind derzeit besonders schwer zu besetzen und können die Vakanzkosten erheblich in die Höhe treiben. Anhand der Vakanzkosten lässt sich dann auch das Budget für Rekrutierungsmaßnahmen ermitteln, das zum Zwecke der „Schadensbegrenzung“ investiert werden kann. Wie können Unternehmen die Kosten einer Vakanz reduzieren Es gibt einige einfache Möglichkeiten, die Kosten einer Vakanz zu reduzieren, um ein Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten: Zeitarbeitskräfte Wenn Schwierigkeiten auftreten, geeignete Kandidaten zu finden, kann es helfen, einen Zeitarbeiter mit vergleichbarem Know-how an Bord zu holen, bis die richtige Person gefunden ist. Dadurch können die Kosten für eine offene Stelle zumindest stabilisiert werden. Talent Sourcing Eine weitere Möglichkeit, die Zeit bis zur Besetzung einer Stelle zu verkürzen: selbst aktiv nach Kandidaten suchen. Beim Talent Sourcing (oder Social Recruiting) gehen die Unternehmen auf geeignete Kandidaten zu und nehmen Kontakt mit ihnen auf. Dies ist ein zeitaufwändiger Prozess, kann aber die Zeit bis zur Besetzung einer Stelle verkürzen.