mission personal Logo 2022 - Mitarbeitergewinnung

Lkw-Fahrer gesucht – in 30 Tagen Fahrer finden!

Lkw-Fahrer finden

Die Logistik hat sich in den letzten Jahren maßgeblich verändert – im Nah- wie auch im Fernverkehr: Immer mehr Menschen nutzen den Online-Handel, Händler bieten für ihre Kunden Bestellmöglichkeiten für nicht lagerfähige Ware an. Auch Zulieferbetriebe setzen auf kurze Lieferzeiten. All dies ist nur zu realisieren, wenn es für die benötigten Lkws genug Lkw-Fahrer gibt: Der Branchenverband schätzt, dass bis zu 100.000 Lkw-Fahrer in Deutschland fehlen. Es werden Fahrer gesucht, die sowohl den Nah- als auch den Fernverkehr bedienen.

Wir von Mission Personal haben uns als Ziel gesetzt, in 30 Tagen Lkw-Fahrer für Sie zu finden! Wir zeigen Ihnen wie:

Wie es um die Zukunft bei Lkw-Fahrern & Transport aussieht

Das Aufkommen der Logistikgüter erhöht sich in den kommenden Jahren stetig weiter. Diese Aufgabe ist nur zu bewältigen, wenn ausreichend Nachwuchs zur Verfügung steht – was derzeit nicht der Fall ist: Es werden Lkw-Fahrer gesucht, die über einen entsprechenden Führerschein verfügen und bereit sind, flexibel zu arbeiten. Wie in vielen anderen Bereichen fehlt der Nachwuchs. Junge Menschen sind für diese Arbeit häufig nicht mehr zu begeistern, sie suchen nach anderen Herausforderungen. Dass viele Fahrer in den nächsten zehn Jahren das Rentenalter erreichen, wird den Mangel noch verstärken.

Einsatz der Lkw-Fahrer in vielen Bereichen

Derzeit werden in nahezu allen Bereichen Berufskraftfahrer gesucht. Dabei können sich die Bewerber mittlerweile aussuchen, ob sie im Nah- oder im Fernverkehr fahren möchten. Vor allem werden Fernfahrer gesucht, die bereit sind, an mehreren Tagen am Stück zu fahren. In der Regel sind die Fahrer an den Wochenenden zu Hause. Die Bezahlung ist aufgrund der höheren Mobilität attraktiver als im Nahverkehr. Doch auch in diesem Bereich gibt es viele Unternehmen, die neue Mitarbeiter suchen.

Silofahrer gesucht

Der Transport von Silage ist in der Landwirtschaft für die Versorgung der Tiere ausgesprochen wichtig. Es werden Lkw-Fahrer gesucht, die im Nahverkehr arbeiten. Dies bedeutet, dass der Fahrer am Abend wieder zu Hause ist. Es handelt sich in der Regel um einen Job mit gleichbleibenden Arbeitszeiten. Da es in Deutschland viele Einsatzorte gibt, kann der Beruf in der Regel in der Nähe des Wohnortes ausgeübt werden.

Kühltransporte-Fahrer gesucht

Auch im Bereich der Kühltransporte werden Lkw-Fahrer gesucht. Hier kommt es auf die Transportaufträge an, ob es sich um einen Job im Nahverkehr oder im Fernverkehr handelt. Bei der Versorgung von Supermärkten, Gaststätten und Lebensmittelhändlern in der Region handelt es sich um einen Job im Nahverkehr. Kühltransporte in großen Lkws sind in ganz Deutschland im Fernverkehr unterwegs. Somit ist der Job als Fahrer eines Kühltransports sehr vielseitig.

Nahverkehr, Regionalverkehr & Fernverkehr: wo liegen die Unterschiede?

Lkw-Fahrer werden gesucht, die im Nahverkehr, im Regionalverkehr und im Fernverkehr unterwegs sind. Diese Bezeichnungen sind in der Branche üblich. Sie definieren die Unterschiede, die sich in den Arbeitsanforderungen ergeben. Dabei spielen zwei wichtige Kriterien eine besondere Rolle:

  • Welcher Führerschein wird für die Fahrten mit dem Lkw benötigt?
  • Kann der Fahrer des Lkws zu Hause schlafen oder sind Auswärtsübernachtungen mit dem Job verbunden?

Nahverkehr

Wie es der Name bereits verrät, erfolgt der Einsatz in der Nähe des Ortes, an dem das Unternehmen stationiert ist. Dies kann eine kleine oder größere Stadt sein. Aber auch angrenzende Städte werden von dem Lkw-Fahrer angesteuert. Die Routen gestalten sich so, dass der Fahrer einen geregelten Arbeitstag hat. Fahrten an den Wochenenden sind abhängig von der Branche möglich. Übernachtungen sind im Nahverkehr unüblich. In der Regel kommen kleinere Lkw zum Einsatz.

Regionalverkehr

Hierbei handelt es sich um eine Erweiterung des Nahverkehrs auf die umliegende Region. Dies kann ein Landkreis sein oder eine Großstadt mit ihren umliegenden Gemeinden. Beim Regionalverkehr kann auch auf ein Bundesland oder eine geografische Region gemeint sein. Die Touren sind länger, Übernachtungen sind aber auch hier unüblich. Zum Einsatz kommen kleine und größere Lkws.

Fernverkehr

Im Fernverkehr werden besonders viele Lkw-Fahrer gesucht. Die Bezahlung ist gut, doch die Fahrten sind in der Regel mit einer mehrtägigen Abwesenheit von zu Hause verbunden. Innerhalb des Fernverkehrs wird nochmals zwischen nationalem und internationalem Einsatz unterschieden. Wenn Lkw-Fahrer international fahren, kann sich eine mehrwöchige Abwesenheit mit einer längeren Freizeit zu Hause abwechseln. Hier kommen große Lkws mit 40 Tonnen Gesamtgewicht oder auch Gigaliner zum Einsatz. Ein entsprechender Führerschein muss bei der Bewerbung vorhanden sein.

Diese Führerscheinklassen für Lkw-Fahrer gibt es

Für das Führen eines Lkws ist ein Führerschein der Klasse C erforderlich. Diese erlaubt Fahrten mit Gespannen, die ein Gesamtgewicht von bis zu 40 Tonnen haben. Innerhalb der Führerscheinklasse C gibt es verschiedene Abstufungen. Größere Transporter oder kleine Lkw mit einem Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen können mit dem Führerschein der Klasse B gefahren werden. Wer noch den alten Führerschein der Klasse 3 besitzt, darf Lkws mit einem Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen fahren. Nach den neuen Klassifizierungen ist dafür ein Führerschein der Klasse CE erforderlich.

Lkw-Fahrer gesucht - Führerscheinklassen in der Übersicht

  • Führerschein Klasse B: Fahrzeuge mit bis zu 3,5 Tonnen
  • Führerschein Klasse C1: Fahrzeuge mit bis zu 7,5 Tonnen
  • Führerschein Klasse C: Fahrzeuge mit bis zu 40 Tonnen

    Soll ein Anhänger mitgeführt werden, ist ein Führerschein der Klasse C1E erforderlich. Für Lkw-Fahrer ist es außerdem wichtig zu wissen, dass die Führerscheine regelmäßig erneuert werden müssen.

Finden Sie jetzt heraus, wie Sie Ihre offenen Stellen erfolgreich besetzen können.

Beliebte Artikel

Busfahrer gesucht

Busfahrer gesucht – in 30 Tagen Busfahrer finden!

National fehlen vielen städtischen Verkehrsunternehmen Busfahrer. Auch private Betreiber stöhnen, dass kaum Busfahrer in Deutschland verfügbar sind, weshalb viele auf Lenker aus dem Ausland zurückgreifen müssen. Sprachbarrieren, unterschiedliche Berufsanforderungen und Qualifikationen der

Mitarbeiter Handwerk

Mitarbeiter finden im Handwerk

Die richtigen Mitarbeiter im Handwerk zu finden ist seit Jahren die größte Herausforderung für Unternehmer. Vom Bau Konzern bis zum lokalen Schreiner: Der Fachkräftemangel ist

Was ist Active Sourcing?

Als ein Bestandteil des Social Media Recruiting gilt die aktive Personalbeschaffung (engl.: Active Sourcing) mit Hilfe von sozialen Medien. Active Sourcing hat somit zum Ziel,

Paradigmenwechsel in der Personalbeschaffung

Paradigmenwechsel im Recruiting

Der Arbeitsmarkt ist geprägt von schwindenden qualifizierten Fachkräften und offenen Stellen. Vor allem im Mittelstand entstehen zunehmend mehr Engpässe in der Personalbeschaffung.

Employer Branding – Der Arbeitgeber als Marke

Employer Branding hat zum Ziel, in den Wahrnehmungen zu einem Arbeitgeber eine unterscheidbare, authentische, glaubwürdige, konsistente und attraktive Arbeitgebermarke auszubilden, die sich positiv auf die

Was ist Social Media Recruiting?

Social Media Recruiting“ umfasst die Nutzung von sozialen Netzwerken und Netzgemeinschaften zum Zwecke der kurz-, mittel- und langfristigen Personalbeschaffung. Ein wesentlicher Aspekt spielt dabei der

Tim Haver

Tim Haver

Gründer Mission Personal, Leitung Fulfillment & Marketing, Zertifizierter Digital Recruiter

Inhaltsverzeichnis

Auf Personalsuche?

Finden Sie jetzt heraus, wie Sie Ihre offenen Stellen erfolgreich besetzen können.

Lkw-Fahrer gesucht – in 30 Tagen Fahrer finden!

Noch unschlüssig?
Erfahren Sie jetzt mehr.

Schnell sein lohnt sich: Aufgrund der hohen Nachfrage und unseres Gebietsschutzes besteht ein regionales Kundenlimit und wir können nicht mehr mit jedem Betrieb Kundenzusammenarbeiten.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner