mission personal Logo 2022 - Mitarbeitergewinnung

Mitarbeiter finden im Handwerk

Mitarbeiter Handwerk

Die richtigen Mitarbeiter im Handwerk zu finden ist seit Jahren die größte Herausforderung für Unternehmer. Vom Bau Konzern bis zum lokalen Schreiner: Der Fachkräftemangel ist in aller Munde.
Wenn gut ausgebildete Fachkräfte fehlen, bleiben gewinnbringende Aufträge liegen oder müssen abgelehnt werden. Das schadet dem Ruf Ihres Handwerksbetriebes und treibt die Opportunitätskosten in die Höhe.

Viele Handwerker kennen das: Kein Bewerber scheint sich für Ihr Handwerk zu interessieren. Doch es gibt sie, die passenden Mitarbeiter für offene Jobs im Handwerk – wir zeigen Ihnen, wie Sie qualifiziertes Personal finden.

Qualifizierte Mitarbeiter finden

Tipps für Arbeitgeber gibt es viele, von der Handwerkskammer bis zu Fachmagazinen. Aber wie füllen Handwerksbetriebe ihre Terminkalender mit echten Bewerbungsgesprächen und neuen Mitarbeitern? Dafür ist zunächst wichtig zu verstehen, dass sich die meisten spannenden Bewerber bereits im Job befinden. Weniger als zehn Prozent der Bewerber am Markt schauen aktiv auf Jobbörsen nach einer Stelle; gleichzeitig sind drei Viertel der Bewerber für neue Herausforderungen offen. Nun gilt es, bei diesen potentiellen neuen Kollegen ins Bewusstsein zu kommen.

Mit Social Recruiting zum Erfolg

Speziell für Handwerk und Mittelstand haben wir unsere M4-Methode entwickelt: Vier aufeinander aufbauende Module bewirken eine schlagkräftige Sichtbarkeit bei den richtigen Bewerbern: 

  1. Schritt: Erarbeitung einer Arbeitgeberstrategie
  2. Schritt: Inhaltserstellung und -optimierung
  3. Schritt: Social Media Recruiting
  4. Schritt: Social Media-Portfolio

Alle Maßnahmen zahlen dabei auf ein bestimmtest Ziel ein – die bestmögliche Bewerberreise vom ersten Kontakt mit Ihrem Unternehmen bis zum Absenden der Bewerbung:

Im Handwerk zu mehr Mitarbeitern

Erläuterung der Grafik: Ein interessierter Bewerber (m/w/d) sieht Ihre professionelle Werbeanzeige auf einem Social Media Kanal. Per Klick gelangt er oder sie auf die Karriereseite. Dort hinterlegt ist eine Vorab-Qualifizierung der Bewerber, bevor sich diese bewerben können. Mit dem Absenden erhalten Sie die Bewerberdaten in Ihr E-Mail-Postfach. Dieser Prozess ist auf 100 Prozent Mobilfähigkeit ohne Logikbrüche ausgelegt.

Mitarbeiter über Kleinanzeigen finden

Finden Sie Personen, die offen für eine neue Stelle sind: Kanäle wie eBay Kleinanzeigen oder lokale Facebook-Gruppen (z. B. „Jobs in Münster“) sind kostenfrei. Dort können Sie aktiv suchenden Personen Ihre Jobs vorschlagen. Diese Methode kann Ihre Bewerberzahlen massiv steigern, wenn Sie einen aussagekräftigen Text und ein ausdrucksstarkes Bild verwenden.

Google Ads - wirkungsvolle Mitarbeitersuche?

Aktiv nach einem Jobangebot suchen? Dafür nutzen Bewerber aus dem Handwerk gerne Google – inzwischen die weltgrößte Job-Suchmaschine. Gerade wenn Sie viele Suchbegriffe abdecken möchten (z.B. „Elektriker Berlin“, „Job als Handwerker Köln“ usw.) ist Google Ads ideal, denn hier zahlen Sie pro Klick auf Ihre Anzeige.

TikTok für Handwerker: Trend oder echte Chance?

TikTok wird auch als Recruiting- bzw. Employer Branding Plattform immer beliebter. Aktuell können Sie hier noch mit wenig Aufwand viel Sichtbarkeit erhalten. Beachten Sie: Emotionen verkaufen sich auf Social Media immer am besten. Stellen Sie Kollegen vor, sorgen Sie damit für Wertschätzung und stärken das Arbeitgeberimage. Zeigen Sie potentiellen Kandidaten, was genau Sie als Top-Arbeitgeber auszeichnet.

Was muss ich bei der Personalsuche im Handwerk beachten?

Die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme sollte unbedingt schnell möglich sein. Setzen Sie auf einen 100% digitalen und für Smartphones optimierten Bewerbungsprozess, der keine Fragen beim Bewerber hinterlässt, was er als nächstes tun soll. Weitere Tipps für Ihre Mitarbeitersuche im Handwerk finden Sie an dieser Stelle in unserem Blog.

 

Finden Sie jetzt heraus, wie Sie Ihre offenen Stellen erfolgreich besetzen können.

Beliebte Artikel

Busfahrer gesucht

Busfahrer gesucht – in 30 Tagen Busfahrer finden!

National fehlen vielen städtischen Verkehrsunternehmen Busfahrer. Auch private Betreiber stöhnen, dass kaum Busfahrer in Deutschland verfügbar sind, weshalb viele auf Lenker aus dem Ausland zurückgreifen müssen. Sprachbarrieren, unterschiedliche Berufsanforderungen und Qualifikationen der

Mitarbeiter Handwerk

Mitarbeiter finden im Handwerk

Die richtigen Mitarbeiter im Handwerk zu finden ist seit Jahren die größte Herausforderung für Unternehmer. Vom Bau Konzern bis zum lokalen Schreiner: Der Fachkräftemangel ist

Was ist Active Sourcing?

Als ein Bestandteil des Social Media Recruiting gilt die aktive Personalbeschaffung (engl.: Active Sourcing) mit Hilfe von sozialen Medien. Active Sourcing hat somit zum Ziel,

Paradigmenwechsel in der Personalbeschaffung

Paradigmenwechsel im Recruiting

Der Arbeitsmarkt ist geprägt von schwindenden qualifizierten Fachkräften und offenen Stellen. Vor allem im Mittelstand entstehen zunehmend mehr Engpässe in der Personalbeschaffung.

Employer Branding – Der Arbeitgeber als Marke

Employer Branding hat zum Ziel, in den Wahrnehmungen zu einem Arbeitgeber eine unterscheidbare, authentische, glaubwürdige, konsistente und attraktive Arbeitgebermarke auszubilden, die sich positiv auf die

Was ist Social Media Recruiting?

Social Media Recruiting“ umfasst die Nutzung von sozialen Netzwerken und Netzgemeinschaften zum Zwecke der kurz-, mittel- und langfristigen Personalbeschaffung. Ein wesentlicher Aspekt spielt dabei der

Tim Haver

Tim Haver

Gründer Mission Personal, Leitung Fulfillment & Marketing, Zertifizierter Digital Recruiter

Inhaltsverzeichnis

Auf Personalsuche?

Finden Sie jetzt heraus, wie Sie Ihre offenen Stellen erfolgreich besetzen können.

Mitarbeiter finden im Handwerk

Noch unschlüssig?
Erfahren Sie jetzt mehr.

Schnell sein lohnt sich: Aufgrund der hohen Nachfrage und unseres Gebietsschutzes besteht ein regionales Kundenlimit und wir können nicht mehr mit jedem Betrieb Kundenzusammenarbeiten.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner